🎉 Das neue Waldheim Customer Portal ist live – Zentrale Verwaltung für alle unsere Produkte!
Wir stellen vor: Das Customer Portal – Ihre zentrale Plattform zur Verwaltung von Lizenzen, Abonnements und Support für Ecodrive, Socialverse und Silvacore. Mit vollständiger Stripe-Integration, Multi-User-System und 2FA-Sicherheit.

Start from Scratch: Mit Copilot ein Projekt von Null beginnen
Wie du mit Copilot ein neues Projekt konzipierst und aufsetzt. Beispiele, Pro-Tipps und Ausblick.
Start from Scratch 📝: Wie du mit Copilot ein Projekt von Null beginnst Hallo zur siebten Runde unserer Copilot-Serie! 👋
Wir haben gelernt, wie man mit Copilot im Kleinen arbeitet. Jetzt skalieren wir das Ganze und nutzen ihn als Starthilfe für ein brandneues Projekt.
Das Problem, das jeder kennt: Ein neues Projekt ist aufregend, aber der Anfang kann lähmend sein. Wie soll die Ordnerstruktur aussehen? Welche Dependencies brauche ich im package.json? Wie sieht das minimale Grundgerüst für den Server oder die UI aus? Man verbringt oft Stunden mit Boilerplate und Konfiguration, bevor man die erste Zeile echter Logik schreibt.
Die Lösung im Detail: Copilot als dein Co-Architekt Anstatt alles selbst zu googeln und zusammenzukopieren, nutzt du den Copilot Chat als interaktiven Berater. Du beschreibst dein Vorhaben und stellst gezielte Fragen, um das Fundament deines Projekts zu errichten.
Konkretes Beispiel: Ein Dialog mit der KI Stell dir vor, du startest eine To-do-App mit React und Express. Dein Chat mit Copilot könnte so aussehen:
DU:
“Ich möchte eine simple To-do-App mit einem React-Frontend und einem Node.js/Express-Backend bauen. Schlage mir eine sinnvolle Ordnerstruktur vor.”
COPILOT:
Gerne. Eine bewährte Struktur wäre ein Monorepo-Ansatz:
/todo-app /client <— Dein React-Code /public /src /components /App.js /index.js /server <— Dein Express-Code /routes /models /index.js package.json <— für das ganze Projekt DU:
“Okay, super. Erstelle mir jetzt den Inhalt für eine package.json im server-Ordner. Ich brauche express und nodemon als dev-dependency.”
COPILOT:
Klar, hier ist eine einfache package.json für den Server:
JSON
{ “name”: “todo-server”, “version”: “1.0.0”, “main”: “index.js”, “scripts”: { “start”: “node index.js”, “dev”: “nodemon index.js” }, “dependencies”: { “express”: “^4.18.2” }, “devDependencies”: { “nodemon”: “^2.0.22” } } So arbeitest du dich Schritt für Schritt von der groben Struktur bis zu den fertigen Grundgerüsten deiner Dateien vor.
✨ Pro-Tipp: Lass Copilot die “langweiligen” Dateien generieren! Bitte ihn um eine .gitignore für ein Node/React-Projekt, eine Standard README.md-Struktur oder sogar eine einfache Dockerfile-Konfiguration, um deine App später zu containerisieren. Das spart enorm viel Zeit.
Abschluss & Ausblick: Copilot nimmt dir die repetitiven und oft lästigen Setup-Aufgaben ab. Du kannst dich schneller auf das konzentrieren, was dein Projekt einzigartig macht: die Fachlogik.
Aber was, wenn das Projekt nicht neu ist, sondern riesig und alt? Das klären wir im nächsten Beitrag: “Den Monolithen zähmen 🏛️: Wie bringst du Copilot die Regeln deines riesigen Projekts bei?”
IT-Wissen, Trends & Insights – Mein Blog
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Beiträgen zu DevSecOps, Webentwicklung, Smart Home und mehr.
Zum Blog
🎉 Das neue Waldheim Customer Portal ist live – Zentrale Verwaltung für alle unsere Produkte!
Wir stellen vor: Das Customer Portal – Ihre zentrale Plattform zur Verwaltung von Lizenzen, Abonnements und Support für Ecodrive, Socialverse und Silvacore. Mit vollständiger Stripe-Integration, Multi-User-System und 2FA-Sicherheit.

Die sichere Migration von PostgreSQL-Datenbanken: Mein Plan zur Vermeidung von Datenverlust
Ich präsentiere meinen detaillierten Migrationsplan für PostgreSQL, der Ausfallsicherheit und die Integrität der Daten in den Mittelpunkt stellt.

DSGVO-konformes Logging: Was ich bei der Protokollierung in Go-Anwendungen beachte
Ich erkläre die technischen und konzeptionellen Maßnahmen, die ich ergreife, um das Logging in Go-Services DSGVO-konform zu gestalten.

Angular und Content Security Policy (CSP): Eine praxisnahe Implementierung
Dieser Beitrag ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie ich eine strikte Content Security Policy für eine komplexe Angular-Anwendung implementiere.