🎉 Das neue Waldheim Customer Portal ist live – Zentrale Verwaltung für alle unsere Produkte!
Wir stellen vor: Das Customer Portal – Ihre zentrale Plattform zur Verwaltung von Lizenzen, Abonnements und Support für Ecodrive, Socialverse und Silvacore. Mit vollständiger Stripe-Integration, Multi-User-System und 2FA-Sicherheit. 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: 5. November 2025

Inhaltsübersicht

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen Waldheim.dev (nachfolgend "Anbieter" oder "wir") und unseren Kunden (nachfolgend "Kunde" oder "Sie") über die Erbringung von IT-Dienstleistungen, Softwareentwicklung, Webdesign, Cloud-Services und verwandten Leistungen.

Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als wir deren Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben.

2. Vertragspartner

waldheim.dev
Vertreten durch: Markus Waldheim
Zugspitzstraße 28
86836 Obermeitingen
Deutschland

E-Mail: kontakt@waldheim.dev
Kundenportal: portal.waldheim.dev

3. Leistungsumfang

3.1 Dienstleistungen

Wir bieten folgende Dienstleistungen an:

  • Softwareentwicklung und Webentwicklung
  • Design und UX/UI-Dienstleistungen
  • IT-Service und technischer Support
  • DevSecOps-Beratung und -Implementierung
  • Cloud-Lösungen und Hosting
  • Smart Home-Integration
  • Software-as-a-Service (SaaS) Produkte (Ecodrive, Silvacore, Socialverse)

3.2 Leistungsbeschreibung

Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen individuellen Leistungsbeschreibung, dem Angebot oder der Produktbeschreibung. Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform.

4. Vertragsschluss

4.1 Angebot und Annahme

Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet. Der Vertrag kommt durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande.

4.2 Online-Bestellungen

Bei Online-Bestellungen (z.B. SaaS-Abonnements) stellt die Präsentation der Produkte auf unserer Website keine verbindliche Angebotsabgabe dar. Durch Anklicken des Buttons "Jetzt kaufen" oder "Abonnement starten" gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab. Wir bestätigen den Vertragsschluss per E-Mail.

5. Preise und Zahlungsbedingungen

5.1 Preise

Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise. Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.

5.2 Zahlungsbedingungen

Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zahlbar, sofern nicht anders vereinbart. Bei wiederkehrenden Leistungen (Abonnements) erfolgt die Abrechnung im Voraus für den jeweiligen Abrechnungszeitraum.

5.3 Zahlungsmethoden

Wir akzeptieren Zahlungen per:

  • Überweisung
  • Kreditkarte (über Stripe)
  • PayPal (über Stripe)
  • Amazon Pay (über Stripe)
  • Google Pay (über Stripe)
  • Apple Pay (über Stripe)

5.4 Verzug

Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu verlangen. Bei Geschäftskunden beträgt der Verzugszins 9 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz.

6. Leistungserbringung und Mitwirkungspflichten

6.1 Leistungserbringung

Wir erbringen unsere Leistungen nach den aktuellen Standards der Technik und mit der erforderlichen Sorgfalt. Termine und Fristen sind nur dann verbindlich, wenn sie von uns ausdrücklich schriftlich als verbindlich bestätigt wurden.

6.2 Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde verpflichtet sich zur rechtzeitigen Mitwirkung, insbesondere:

  • Bereitstellung aller erforderlichen Informationen, Daten und Unterlagen
  • Benennung eines fachkundigen Ansprechpartners
  • Rechtzeitige Rückmeldung und Freigabe bei Zwischenschritten
  • Bereitstellung erforderlicher Zugänge und technischer Voraussetzungen

Verzögerungen aufgrund mangelnder Mitwirkung des Kunden gehen nicht zu unseren Lasten und können zu Terminverschiebungen und zusätzlichen Kosten führen.

7. Nutzungsrechte und Urheberrecht

7.1 Einräumung von Nutzungsrechten

An von uns erstellten Werken (Software, Designs, Texte, etc.) räumen wir dem Kunden nach vollständiger Zahlung ein nicht-exklusives, zeitlich unbegrenztes Nutzungsrecht ein, sofern nicht anders vereinbart.

7.2 Urheberrecht

Alle Rechte an von uns erstellten Leistungen verbleiben bei uns oder unseren Lizenzgebern. Eine Weitergabe oder Vervielfältigung ohne unsere Zustimmung ist nicht gestattet.

7.3 Open Source Software

Soweit wir Open Source Software einsetzen, gelten die jeweiligen Lizenzbedingungen der betreffenden Open Source Lizenzen.

8. Gewährleistung

8.1 Gewährleistungsfrist

Die Gewährleistungsfrist beträgt 12 Monate ab Abnahme bzw. Übergabe der Leistung, sofern nicht gesetzlich längere Fristen vorgeschrieben sind.

8.2 Mängelrüge

Mängel sind uns unverzüglich schriftlich anzuzeigen. Bei Software ist eine genaue Beschreibung des Mangels erforderlich.

8.3 Nacherfüllung

Bei berechtigten Mängelrügen haben wir das Recht zur Nacherfüllung durch Mängelbeseitigung oder Neulieferung nach unserer Wahl.

9. Haftung

9.1 Haftungsbeschränkung

Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

9.2 Datenverlust

Für Datenverlust haften wir nur insoweit, als der Kunde nicht durch zumutbare Sicherungsmaßnahmen (regelmäßige Backups) dafür Sorge getragen hat, dass verlorene Daten mit vertretbarem Aufwand rekonstruiert werden können.

10. Vertragslaufzeit und Kündigung

10.1 Projektverträge

Projektverträge enden mit der vollständigen Erbringung der vereinbarten Leistung und vollständiger Bezahlung.

10.2 Abonnements

Abonnement-Verträge haben die in der jeweiligen Produktbeschreibung angegebene Mindestlaufzeit und verlängern sich automatisch, sofern nicht mit der vereinbarten Kündigungsfrist gekündigt wird.

10.3 Kündigungsfristen

Sofern nicht anders vereinbart, gelten folgende Kündigungsfristen:

  • Monatliche Abonnements: 14 Tage zum Monatsende
  • Jährliche Abonnements: 1 Monat zum Ende der Vertragslaufzeit

10.4 Außerordentliche Kündigung

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:

  • Erheblichem Zahlungsverzug (mehr als 2 Monate)
  • Schwerwiegender Vertragsverletzung
  • Insolvenz des Vertragspartners

11. Geheimhaltung und Datenschutz

11.1 Vertraulichkeit

Beide Vertragsparteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung erlangten vertraulichen Informationen geheim zu halten und nur für die Zwecke der Vertragserfüllung zu verwenden.

11.2 Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung und den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der DSGVO.

11.3 Auftragsverarbeitung

Sofern wir personenbezogene Daten im Auftrag des Kunden verarbeiten, schließen wir einen separaten Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO ab.

12. Schlussbestimmungen

12.1 Änderungen der AGB

Wir behalten uns vor, diese AGB zu ändern. Änderungen werden dem Kunden mindestens 2 Wochen vor Inkrafttreten in Textform mitgeteilt. Widerspricht der Kunde der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von 2 Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die geänderten AGB als angenommen.

12.2 Anwendbares Recht

Für alle Rechtsbeziehungen zwischen uns und dem Kunden gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

12.3 Gerichtsstand

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist – soweit gesetzlich zulässig – unser Geschäftssitz.

12.4 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

12.5 Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.


Kontakt

Bei Fragen zu diesen AGB oder zu unseren Dienstleistungen kontaktieren Sie uns bitte:

Waldheim.dev
Markus Waldheim
Zugspitzstraße 28
86836 Obermeitingen
Deutschland

E-Mail: kontakt@waldheim.dev
Kundenportal: portal.waldheim.dev
Support: Help Center